Was Du wissen solltest
Jewelry Lessons
Die richtige Pflege
Dos and Don’ts
Dein Schmuckstück will bei dir bleiben. Und das so lange wie möglich. Du machst es ihm leichter, wenn du es gut pflegst und ihm nur soviel zumutest, wie es auch vertragen kann.
Wenn du dich also für ein bestimmtes Stück entscheidest, stell dir vorher die Frage, wie du es im Alltag gebrauchen möchtest. Danach kannst du entscheiden was sich für dich am besten eignet.
Da wir verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften anbieten, wirst du dein passendes Schmuckstück sicherlich bei uns finden. Eine Übersicht der Materialien findest du weiter unten.
Im folgenden Abschnitt erklären wir dir die entscheidenen Unterschiede. Solltest du weitere Fragen haben, melde dich am gerne bei uns oder komm direkt im Shop vorbei. Dort können wir dich ausführlich beraten.
BRANDS
Amara Ajai
Enamel Copenhagen
Jane Kønig
Boga Design
MATERIAL
18k Gold (750)
14k Gold (585)
Gold Fill
925 Silber
925 (Sterling) Silber
Ebenso wie Gold ist auch Silber ein Edelmetall und somit meist für Allergiker sehr gut vertrtäglich.
Findest du in der Produktbeschreibung den Hinweis “vergoldetes Silber” so handelt es sich um 925 Silber mit einer dünnen Gold Beschichtung. Diese Beschichtung nutzt sich mit der Zeit durch das reguläre Tragen ab. Wenn du diese Stücke nicht beim Duschen und Baden ablegst, beschleunigst du diesen Prozess zusätzlich.
Zudem reagiert Silber mit Feuchtigkeit und verfärbt sich beim Kontakt ggf. dunkel bis Schwarz. Diese Verfärbungen kann man meist nicht reinigen ohne die Vergoldung mit zu entfernen.
Wählst du eine Variante aus 925 Silber (ohne Vergoldung) kannst du diese Stücke problemlos tragen. Du kannst sie hervorragend mit unserem Schmuckputztuch reinigen oder in ein Silberbad geben (sofern keine Edelsteine/ Steine eingearbeitet sind).
750 (18k ) & 585 (14k) Gold
Gold ist das beständigste unserer verwendeten Materialien. Es verfärbt nicht und unterliegt auch sonst keiner Abnutzung.
Du kannst es bequem durchgehend tragen. Sofern keine Edelsteine eingearbeitet sind, kannst du dein Schmuckstück auch beim Duschen und Baden anlassen.
In den meisten Fällen ist es außerdem für Allergiker besonders gut geeignet.
Reinige deinen Goldschmuck mit einem unserer Schmuckputztücher durch vorsichtiges Abwischen oder lege es in ein Reinigungsbad für Edelmetall (nur wenn keine Edelsteine eingearbeitet sind!).
Gold Fill
Eine gute Alternative zu massivem Goldschmuck ist unser Gold Fill Schmuck.
Anders als bei einer normalen Vergoldung ist die Schicht echten Goldes hier deutlich dicker und wird durch ein besonderes Verfahren aufgetragen, wodurch dieses Material bei guter Pflege langlebiger ist.
Mit den meisten Stücken kannst du ebenfalls Duschen und Baden.
Ablegen solltest du deinen Gold Fill Schmuck aber beim Strandurlaub, in Salz- und Chlorwasser sowie beim Sport. Außerdem solltest du keine alkoholhaltigen Lösungen wie z.B. Parfum oder Haarsprays usw. darauf geben.
Dieses Material ist kein! massives Gold, bei guter Pflege bleibt es aber sehr lange schön.
Du reinigste diesen Schmuck am besten selten und vorsichtig mit einem unserer Schmuckputztücher.
